KE-water 5 Liter

Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung, zzgl. Versand

Lieferzeit 3 - 6 Werktage

Pflanzenbiologie für Biotop, Schwimmteich und Hauskläranlagen. 
Füllmenge 5 Liter

Biologie für Gewässer und Kläranlagen

KE-water ist flüssige Pflanzenbiologie für stehende Gewässer und Kleinkläranlagen. KE-water eignet sich hervorragend zur Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Wassergüte von stehenden Gewässern wie Schwimmteiche und Biotope und als biologische Starthilfe, bzw. einer Wiederherstellung der

Biologie von Kleinkläranlagen. Die Hauptaufgabe von KE-water ist es, ein gesundes, natürliches Gleichgewicht der Biologie in Gewässern und Kleinkläranlagen zu schaffen bzw. wiederherzustellen und zu erhalten.

Zutaten

Quellwasser, Bio- Melasse, Kräutersaft, gewonnen aus den Bio- Kräutern: Basilikumkraut, Brennnesselblätter, Eibischblätter, Thymian, Brombeerblätter, Himbeerblätter, Hirtentäschelkraut, Liebstöckelblätter, Römische Kamille, Spitzwegerichblätter, Frauenmantelkraut, Schafgarbenkraut, Ringelblumen, Lungenkraut, Rosmarin, Taubnessel, Weidenröschen, Salbeiblätter, Meersalz

Vorteile

  • optimale biologische Bedingungen
  • positive Wirkung auf Flora und Fauna 
  • natürliches Gleichgewicht 
  • reduzierte Algenbildung
  • antivirale, antibiotische und antimykotische Wirkung
  • 100% gentechnikfrei 
  • 100% biologische Produktion
  • 100% aktive Pflanzenbiologie
  • rein pflanzliches Produkt
  • lange Haltbarkeit
  • sehr geringe Einsatzmenge
  • Geprüfte und zertifizierte Qualität (Bio Austria) 


Biotope und Schwimmteiche

KE Kräuterextrakt für Wasser

Schwimmteiche, Biotope, Folienteiche 

Hier wird das Wasser durch Sedimentation, Pflanzen und Anlagen gereinigt. Das Gewässer ist ein individueller Lebensraum, der sich zudem ständig verändert. Algen und Trübung des Wassers haben unterschiedliche Ursachen und sind auf ein Ungleichgewicht und nicht richtig funktionierende Kreisläufe zurückzuführen. KE-water stabilisiert diese Kreisläufe.



Dosierung:

  • Bei Algenbefall: Einmalig 1lt KE-water / 100 m³ Wasser
  • Bei starkem Algenbefall: Einmalig 1lt KE-water / 10 m³ Wasser
  • Für große Gewässer: Einmalig 10 lt KE-water / je Hektar

Je nach Stärke des Algenbefalls kann es erforderlich sein, die jeweilige Behandlung nach 14 Tagen zu wiederholen.




KE Kräuterextrakt für Schwimmteich, Biotop und Kläranlagen

Naturepools

In Naturpools wird das Wasser durch den Aufbau von Biofilmen im Filterkörper gereinigt. Eine Behandlung mit KE-water sollte daher erst nach Rückspülung bzw. Reinigung der Filterfläche des Naturpools erfolgen. In der Praxis wird die Pumpe in der Regel für mehrere Tage abgeschaltet, damit der Biofilm im Filter (mit den darin gebundenen Nährstoffen) absterben kann und dann durch Rückspülen aus dem System entfernt wird. Die Behandlung mit KE-water erfolgt erst nach der Rückspülung zum Aufbau des neuen Biofilms. In Naturpools haben Pflanzen in erster Linie einen dekorativen Charakter.

Dosierung:

  • Einmalig 1lt KE-water / 100 m³ Wasser
KE water für naturpool und salzwasserpool

Salzwasserpool -Chlorpool

KE-water sollte niemals in ein Schwimmbecken eingeleitet werden. Es gibt keine Reinigung durch Pflanzen oder Biofilme bzw. natürliche Kreisläufe. Schwimmbäder sind kein natürliches System. Meistens wird das Wasser in Schwimmbädern durch Chlor- und Sandfiltersysteme gereinigt.



Dosierung:

  • KE-water sollte niemals in ein Schwimmbecken eingeleitet werden




Kläranlagen

KE-water ist flüssige Pflanzenbiologie für Kläranlagen. KE-water wird zur Inbetriebnahme neuer Kläranlagen oder zur Unterstützung der Kläranlagen-Biologie in Stresssituationen eingesetzt. Beispielsweise bei zu geringem Eintrag von Fäkalien in die Kläranlage, die Anlage verhungert, oder auch bei Eintrag von Hemmstoffen (Medikamente).

Typische Anwendungsgebiete

  • Neue Kläranlagen. Hier wird KE-water zum Starten der Anlage eingesetzt
  • Verhungerte Kläranlagen, beispielsweise bei gering frequentierten Häusern. Hier wird KE-water zur Unterstützung der geschwächten Biologie im Belebtschlamm eingesetzt.
  • Durch Hemmstoffe, meist Medikamente, gestörte Kläranlagen. Hier wird KE-water zur Unterstützung der geschwächten Biologie im Belebtschlamm eingesetzt. Ist ein fortwährender Medikamenteneintrag gegeben empfiehlt sich eine automatische Dosierung von KE-water.


Dosierung

Haus- und Kleinkläranlagen bis 18 EGW:

 

1 Liter KE-water mit der Toilettenspülung zur Unterstützung der Kläranlagenbiologie.

 

Zum Starten einer neuen Kläranlage einmalig 5 Liter KE-water. Die Einmalbehandlung sollte erst dann durchgeführt werden wenn auch bereits ein Nährstoffeintrag in die Kläranlage erfolgt. KE-water kann direkt in Kläranlage gegeben werden aber auch einfach über die Toilettenspülung eingebracht werden.

 

 

Für größere Kläranlagen über 18 EGW:


100ml KE-water je m³ zur Unterstützung der Kläranlagenbiologie. Je nach Bedarf ist diese Behandlung zu wiederholen.

 

Bei schlechten Gerüchen in Abflüssen und Rohrleitungen:

 

125ml KE-water mit 5-7 Liter Wasser gemischt in die Betroffenen Ausgüsse einbringen. Je nach Bedarf ist diese Behandlung nach 2-3 Tagen zu wiederholen.